Automatische Belegerkennung mit Starke-DMS®
Sagen Sie Ihren Papierbelegen den Kampf an - mit Starke-DMS® von Starke+Reichert.
Ein Großteil der eingehenden Korrespondenz, die alltäglich in Unternehmen eintrifft, wird im Geschäftsalltag in der Regel mit nur wenigen strategischen Geschäftspartnern ausgetauscht.
So tauchen in nahezu jedem Unternehmen täglich wiederkehrende Schriftstücke auf, die in verschiedenster Weise weiterverarbeitet werden müssen. Mit der Starke-DMS® Belegerkennung werden diese Dokumente automatisch ausgelesen, rechtskonform archiviert und die Daten für andere Anwendungen zur Verfügung gestellt (z.B. Ihre Finanzbuchhaltung).
Stellenwert von OCR
Durch den Einsatz von OCR Zeichenerkennung kann ein Suchbegriff an vordefinierten Stellen im gescannten Dokument ermittelt und in ein maschinenlesbares Format umgewandelt werden. Speziell bei gleichartigen Belegen und für sich wiederholende Ablage- und Archivierungstätigkeiten kann die Indizierung somit weiter automatisiert werden. Hierdurch ist eine deutliche Entlastung von Routinetätigkeiten mit einem hohen Erfassungsaufwand möglich.
Ihre Vorteile:
- Qualitätssteigerung durch automatische Prüfung von z.B. Rechnungen
- automatische Übergabe von Daten an Fremdsysteme
- erhebliche Zeiteinsparung durch automatisches Erkennen und Auslesen von Schriftstücken
- rechtskonforme Archivierung
- Umwandlung von Suchbegriffen in maschinenlesbares Format und leichte Auffindbarkeit durch OCR-Zeichenerkennung
- deutliche Entlastung bei Routinetätigkeiten mit hohem Erfassungsaufwand
Starten Sie Ihre DMS-Auswahl
Finden Sie heraus, welche DMS-Systeme am besten zu Ihrem Unternehmen passen
Fallstudie: Ceyoniq
Meyle setzt auf nscale von Ceyoniq: Digitale Rechnungsverarbeitung und zentrale Dokumentenorganisation.
Lesen Sie weiterDie Revolution der Arbeit: Wie generative KI und DMS-Systeme die Zukunft gestalten
„New KI-Work" mit modernen DMS-Systemen
Lesen Sie weiter